Verein
Herzlich willkommen auf unserer Seite
Sie kennen das auch? Sie wollen Freunden stolz Ihre Filmaufnahmen von Ihrem tollen Urlaub zeigen? Doch statt des erwarteten Beifalls ernten Sie verlegenes Schweigen. Denn das Bild ist verwackelt, die Strandaufnahmen sind zu hell, die Nachtaufnahmen zu dunkel. Die Szenen stehen in keinem Zusammenhang, der Zuschauer ist verwirrt und gar nicht begeistert! Der MFVC bietet Ihnen die Lösung.
Wir bieten unseren Mitgliedern ein breites Programm an. Angefangen von Filmbesprechungen, Wettbewerben, Workshops über Kursen, gemeinsame Projekten, bis hin zu Besuchen von Messen, Symposien und anderen Video-Clubs. Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz beim Sommerfest, Jahresausflug oder bei der Weihnachtsfeier.
![]() |
![]() |
![]() |
Warum Mitglied werden?
Hier ein paar Gründe
– Austausch von Erfahrungen mit den Videoclub-Kollegen und Gewinnung von neuen Anregungen und Ideen
– Tipps, Tricks und Hilfe bei Themen wie Technik, Nachbearbeitung, Bedienung der Geräte und Kaufentscheidungen
– Teilnahme an gemeinsam gestalteten Filmvorführungen, um durch Meinung und Ratschläge der Club-Kollegen die eigene Filmarbeit zu verbessern
– Teilnahme an Vorträgen und Demonstrationen rund um das Hobby Film und Video
– Teilnahme an Club-internen Filmkursen und Workshops zum Erlernen der kreativen Filmgestaltung
– Mitwirkung bei MFVC-Film- und Videoproduktion, Clubwettbewerben, bayerischen, deutschen und internationalen Filmwettbewerben
– Nutzung des MFVC-Gerätepools
– Mitgliedschaft des MFVC beim BDFA (Bundesverband Deutscher Filmautoren e. V.)
– Übernahme der gesetzlichen vorgeschriebenen GEMA-Gebühren durch den BDFA für eine öffentliche Filmvorführung, sofern sie im Rahmen einer BDFA– oder MFVC-Veranstaltung stattfindet
– kostenloser Bezug der Verbandszeitschrift „Film & Video“ mit Infos und Filmtechnik, Gestaltung und aktuellen Veranstaltungen im BDFA
– BDFA-Mitglieder können ihre wertvollen Kameras und sonstigen Geräte preiswert versichern
![]() |
![]() |
![]() |
Der MFVC und seine Mitglieder sind im Dachverband LFVB (Landesverband Film + Video Bayern e.V.) und dem BDFA (Bundesverband Deutscher Filmautoren) angeschlossen.
Dieser BDFA ist außerdem im Weltverband der Filmautoren UNICA . Die Organisation UNICA ist eine unabhängige internationale Organisation. Sie ist Mitglied des zuständigen UNESCO-Rates.
![]() |
![]() |
![]() |