Kurzfilm „Lena“, ein Projekt des MFVC
Posted on 13. März 2014 by Günter
https://www.mfvc-germering.de/wp-admin/media-upload.php?post_id=737&type=image&TB_iframe=1https://www.mfvc-germering.de/wp-admin/media-upload.php?post_id=737&type=image&TB_iframe=1https://www.mfvc-germering.de/wp-admin/media-upload.php?post_id=737&type=image&TB_iframe=1Der MFVC hat sich, mit externer Unterstützung durch Lena und Tim, vorgenommen, einen anspruchsvollen Kurzfilm zu produzieren. Das Besondere: wir arbeiten uns durch den kompletten Workflow, von der ersten Filmidee, über Drehbuch, Filmen und Schnitt, bis hin zur Ausgabe des Films auf Datenträger. Und das so professionell wie nur irgend möglich. Eine weitere Besonderheit: es wird ein „Zero Budget Film“. Was bisher geschah: zum Start des Projektes haben wir uns am 23. Feb. in starker Runde getroffen und ausgiebig besprochen, wie wir den Film gestalten und organisieren wollen. Wir wollen diesen Film zum Lernen (Abarbeiten eines professionellen Workflows), Üben, besonders aber zum Spaß haben produzieren. Dabei steht die Teamleistung im Vordergrund. Für den Film steht momentan kein Budget zur Verfügung, die Beteiligten tragen die Kosten also selbst. Wichtig für den Ablauf: das Projekt wird strikt nach Vorne organisiert. Einmal getroffenen Entscheidungen bleiben bestehen. Dann erfolgte der Einstieg in die Findung der Filmidee: hoch kreative Ideen, heftige Diskussionen waren Inhalt heftiger Auseinandersetzungen. Es ging also schon sehr lebendig los. Und das war gut so! Die aufgeschriebene Ideensammlung ist Grundlage für den nächsten Schritt, nämlich die Einigung auf die Entscheidung für die Grundidee und Grundstruktur des Filmes.
Dazu trafen wir uns wieder am 11.3. und hatten gleich mehrere, nämlich 5 Vorschläge auf dem Tisch. Und nach gründlicher und erfreulich konstruktiver Diskussion ist es uns tatsächlich gelungen, uns auf ein Konzept zu einigen, auf das von Lena:
– Musiktherapie
– Hanna ist in einer Sekte aufgewachsen mit Jonas
– Rituale lassen erkennen, dass es sich um eine Sekte handelt
– Mädchen wurde durch Jonas (Wille der Sekte) vergewaltigt
– Mädchen wurde schwanger und psychisch krank
– Polizei hat Sekte auffliegen lassen, Hanna wird befreit
– wie kam Hanna in die Therapie?
– unbekannt, was mit Jonas passierte
– viele Jahre später trifft sie Jonas wieder und läuft davon
– Theatertherapie wg. Amnesie (oder auch andere Krankheit) der Hanna
– Jonas versucht Kontakt aufzunehmen, sie nicht
– Mädchen überwindet ihre Vergangenheit und Jonas
– Jonas entpuppt sich als Fiktion und verschwindet als Zeichen der Gesundung
Jetzt geht es darum, daraus ein Exposé zu bauen!
2014-09-23
Hallo, liebe Filmfreunde!
dieser Blog sieht ja wirklich sehr verweist aus und das liegt an mir, ich habe mich einfach nicht genug darum gekümmert. Das soll sich jetzt aber ändern.
Wo steht das Lenaprojekt jetzt?
In vielen Stunden gemeinsamer Aktion haben wir am Exposè gearbeitet und es schließlich im Mai 2014 verabschiedet. Für die Interessierten: hier ist das Exposé:
Dieses Exposé war dann Grundlage für die Entstehung des Treatments, welches die Geschichte, die der Film erzählen soll, im Stil einer Novelle beschreibt.
Das Treatment konnte dann in Teamarbeit noch im gleichen Monat, nämlich im Mai 2014 fertiggestellt werden. Hier ist das Treatment:
Im kleinen Kreis (Hanna, Tim, Bernd und Günter) entsteht momentan das Drehbuch. Es löst das Treatment in einzelne Szenen auf und entwickelt die Dialoge. Diese sehr aufwendige Arbeit ist zur Hälfte geschafft und wird hoffentlich noch im laufenden Herbst 2014 abgeschlossen werden können.
29.9.14
und es geht zügig weiter!
am letzten Mittwoch haben wir uns wieder getroffen (Lena, Tim, Bernd und ich), um am Drehbuch weiter zu schreiben. Wir sind dabei ein gutes Stück weiter gekommen. Es könnte sein, dass wir beim nächsten Meeting, morgen, den Schluss schaffen. Mal sehen! Haltet uns die Daumen!
30.9.2014
Es ist geschafft!
Das Drehbuch ist ab heute im ersten Entwurf fertig. 38 Seiten Text liegen vor uns, die sich jetzt erst mal setzen müssen. Dann werden wir wohl noch 2 bis 3 Optimierungsschleifen fliegen, bis es fertig ist zur Veröffentlichung.
Übrigens: als Werkzeug zum Schreiben des Drehbuchs verwenden wir Software von Celtx. Da diese Software das Drehbuch gut analysieren kann, wird sie uns bei der Planung der Aufnahmen und später beim Schnitt wertvolle Hilfe leisten.
5.11.2014
Hurra, das Drehbuch ist fertig! Wir (Lena, Tim, Bernd und ich) haben heute die letzten Änderungen vorgenommen und damit die Arbeiten am Drehbuch abgeschlossen.
Was aber immer noch fehlt ist ein toller Titel für den Film. Aber vielleicht fällt ja Euch einer ein, wenn Ihr das Drehbuch lest. Über Eure Vorschläge würden wir uns wirklich sehr freuen.
Und hier geht es zum Drehbuch:
23.2.2015
Es geht weiter mit dem Lenaprojekt. Wir konnten Jana gewinnen, das Storyboard zu zeichnen. Die ersten Ergebnisse sind sehr gut geworden. Wir haben beschlossen, als Test für die Realisierung des Lena-Films eine „Fingerübung“ durchzuführen. Dazu haben wir uns aus dem Drehbuch 2 Szenen herausgesucht, zu denen jetzt das Storyboard entwickelt wird. Die eine Szene ist die Nr. 8 (Verlies) aus dem Drehbuch und die Szenen 40 + 41 (Wohnung Hanna Schlafzimmer + Wohnung Hanna Küche).
Erste Entwürfe dazu könnt Ihr hier sehen:
5 comments
Da drück ich euch mal ganz fest die Daumen, dass ihr das Drehbuch im Herbst 2014 zu Ende bringt. Ich freu mich, wieder im Blog „weiter“ lesen zu können.
Vielen Dank für die Wünsche, wir bleiben hart dran…………..
Vielen Dank für die guten Wünsche, wir bleiben hart dran…………….
Toll euer Einsatz und Mut! Hut ab. Macht weiter so! Elisabeth
Super, der Blog ist wichtig, weiter so